Gartensaison 2024

Der Frühling zieht langsam in unsere Gärten ein und es blüht schon an vielen Stellen. Die Gartensaison 2024 kann beginnen. Noch vor Ostern soll das Wasser wieder angestellt werden, hoffen wir mal, dass die Nachttemparaturen uns da keinen Streich durchmachen!

UPDATE: das Wasser ist angestellt! Einen Riesen dank an Jan und alle Beteiligten!

Die Wasserrechnungen 2023 sind nun endlich verschickt. Auch in 2023 haben wir keinen Wasserverlust mehr zu beklagen, im Gegenteil mit -5.4m³ (-2%) liegen wir, wie im letzten Jahr, im sehr grünen Bereich!

Im Schaukasten gibt es neue und alte Informationen, einen schnellen Schnappschuss davon findet ihr weiter unten. Hier noch schell ein paar wichtige Termine für 2024:

  • 27.04.2024 Arbeitseinsatz (Treffpunkt Pumpenhaus um 10:00)
  • 08.06.2024 Alternativtermin Arbeitseinsatz (Treffpunkt Pumpenhaus um 10:00)
  • 15.06.2024 Sommervereinsfest

Ein Frohes Osterfest!

Martin

Nachtrag: hier das Ganze noch mal in odentlicher Textform:

–  A r b e i t s e i n s ä t z e  2 0 2 4  –

 Samstag – 27.04.2024

 Samstag – 08.06.2024

 Treff jeweils 10:00 Uhr am Pumpenhaus

 Arbeits- bzw. Gartengeräte (Schaufel, Rechen, Hacken u. ä.) sind bitte mitzubringen.

_____________________________________________________________

Informationsblatt für Gartenfreunde

– Gartenverein „Bärwinkel“ Bad Gottleuba e.V. –

Verbrauchsmeldung Wasser

 Die Meldung hat zum jeweiligen Saisonabschluss unverzüglich an den Vorsitz des Wasservereins Herrn Martin Stöter zu erfolgen

           per E-Mai:  wasser-baerwinkel@web.de / wenn möglich mit Foto Wasseruhr

           oder in seinem Gartenbriefkasten

 Meldung über geschlossene Wasserhaupthähne

Die Meldung hat  bis zum 01.03.2024  an die Vorsitzende des Gartenvereins

Frau Andrea Steinmacher zu erfolgen

                                per E-Mail:  garten-baerwinkel@web.de

                                oder per Tel. (werktags ab 16:00 Uhr)  0152 27558185

 Meldung von Wasserproblemen

oder an Herrn Jan Punte – Tel.-Nr.:  035023 – 61 245 oder janpunte1977@gmail.com

an Herrn Martin Stöter – Tel.-Nr.:  0173 – 9412448 oder wasser-baerwinkel@web.de

Ruhezeiten in der gesamten Gartenanlage

                     Mittagsruhe ist täglich von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr

                   Ebenso sind laute Arbeiten ab 19:00Uhr einzustellen !

                   An Sonn- und Feiertagen ist ganztägig Ruhe einzuhalten !

Verbrennung pflanzlicher Abfälle

(Presseinformation!)

Die Sächsische Planzenabfallverordnung, die unter bestimmten Voraussetzungen bislang die Verbrennung pflanzlicher Abfälle in den Monaten April und Oktober ermöglichte, ist am 22.März 2019 außer Kraft getreten (Art. 3 Nr. 2 des Gesetzes zur Änderung des Sächsischen Abfall-Bodenschutzrechtes). Für pflanzliche Abfälle und andere Bioabfälle gelten damit ab sofort und ohne Einschränkungen die Regelungen des europäischen und des deutschen Abfallrechtes, einschließlich der Satzungen der öffentlich rechtlichen ntsorgungsträger.

Zulässige Entsorgungswege für pflanzliche Abfälle und Bioabfälle

Die offene Verbrennung von Bioabfällen zum Zwecke der Beseitigung ist künftig ausgeschlossen bzw. sie bedarf einer Zulassung der zuständigen Abfallbehörde (§ 28 Abs. 2 Kreislauf-wirtschaftsgesetz). Grundsätzlich sind diese Abfälle dem öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zu überlassen. Unberührt bleibt aber die Möglichkeit der Besitzer von Bioabfällen aus privaten Haushalten, diese auf den im Rahmen ihrer privaten Lebensführung genutzten Grundstücken zu verwerten.

Die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger sollten geeignete und auch für besondere Aufkommenszeiten (z.B. Frühjahr, Herbst, Zeit nach dem Weihnachtsfest) ausreichende Entsorgungsmöglichkeiten anbieten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert